TCM und Feuchtigkeit: Natürliche Wege zur Ausleitung

- Ingwer-Tee fördert die Verdauung und hilft dem Körper, Feuchtigkeit und Kälte auszuleiten.
- Akupunktur kann die Milz stärken und so dabei helfen, Feuchtigkeit effektiv zu verarbeiten.
- Bewegung wie Tai Chi verbessert den Fluss des Qi und unterstützt die Beseitigung von Feuchtigkeit im Körper.
Ähnliche Artikel

Heilpflanzen, Mikronährstoffe und gezielte Augenübungen können die Gesundheit der Augenlinse unterstützen; Hausmittel wie Kompressen ergänzen den ganzheitlichen Ansatz....

Die gezielte Auswahl und exakte Lokalisierung der Meridiane ist entscheidend für den Erfolg der Akupunkt Meridian Therapie; weniger, aber regelmäßig behandelte Punkte wirken am besten....

Für die Meridiantherapie-Ausbildung werden meist Vorkenntnisse im Gesundheitsbereich, persönliche Eignung und Lernbereitschaft erwartet; Aufbau, Inhalte und Zertifizierung variieren je nach Institut....
Zusammenfassung des Artikels
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird Feuchtigkeit als pathogene Kondition verstanden, die zu verschiedenen Symptomen führen kann und oft mit einer Schwäche der Milz assoziiert ist. Zur Ausleitung von Feuchtigkeit nutzt die TCM Methoden wie angepasste Ernährung, Heilkräuter, Bewegungsübungen sowie Akupunktur zur Wiederherstellung des inneren Gleichgewichts und Förderung der Selbstheilungskräfte.

Wir freuen uns, dich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

✔️ Mehr als 10.000 Follower bei Instagram haben an einer Umfrage teilgenommen zum Thema gesundheitliche Herausforderungen
✔️ Die 1000 am häufigsten gestellten Fragen wurden zusammengefasst und beantwortet
✔️ Die Quintessenz: 10 Insider-Informationen von Dr. med. Achim Kürten zum Thema ganzheitliche Gesundheit
Nützliche Tipps zum Thema:
- Integrieren Sie leichte, verdauliche und wärmende Lebensmittel in Ihre Ernährung, wie zum Beispiel gekochtes Gemüse und Vollkornprodukte, um die Milzfunktion zu unterstützen und Feuchtigkeit auszuleiten.
- Setzen Sie diuretisch wirkende Heilkräuter und Gewürze wie Ingwer, Zimt und Fenchel ein, um die Verdauung zu fördern und Feuchtigkeitsansammlungen im Körper zu reduzieren.
- Praktizieren Sie regelmäßig Bewegungstherapien wie Qigong oder Tai Chi, um den Energiefluss zu verbessern und die Ausleitung von Feuchtigkeit zu unterstützen.
- Erkundigen Sie sich bei einem erfahrenen TCM-Therapeuten nach geeigneten Akupunktur- oder Akupressurpunkten, um die individuellen Ursachen der Feuchtigkeit zu behandeln.
- Achten Sie auf ein gesundes Raumklima und ausreichende Bewegung, um der Entstehung von Feuchtigkeit vorzubeugen und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern.