Beiträge zum Thema Tcm

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet eine Vielzahl von Methoden, um das Wohlbefinden zu steigern und Krankheiten zu behandeln. Ein oft übersehener, aber wichtiger Teil unseres Nervensystems ist der Vagusnerv. Dieser Nerv spielt eine zentrale Rolle für viele Körperfunktionen, einschließlich...

Die Narbenentstörung ist ein wichtiger Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie zielt darauf ab, den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Narben können den Energiefluss in den Meridianen blockieren und verschiedene Beschwerden verursachen. Diese Therapieform bietet eine ganzheitliche Lösung, um...

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein ganzheitliches Gesundheitssystem, das seit Jahrtausenden in China praktiziert wird. Ihr Ziel ist es, das Gleichgewicht im Körper zu erhalten oder wiederherzustellen und somit Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Die Philosophie der TCM beruht...

Rückenschmerzen können das tägliche Leben stark beeinträchtigen und sind ein weit verbreitetes Leiden. Während die moderne Medizin oft auf Schmerzmittel und Physiotherapie setzt, bietet die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) alternative Ansätze zur Linderung dieser Beschwerden. Die TCM betrachtet Rückenschmerzen nicht...

Die TCM Gesichtsdiagnose ist eine Jahrtausende alte Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin, bei der das Gesicht als Karte der inneren Gesundheit interpretiert wird. Diese Technik basiert auf der Annahme, dass bestimmte Gesichtsbereiche enge Verbindungen zu Körperorganen haben und somit Aufschluss...

Durchfall kann unangenehm sein und den Alltag stark beeinflussen. Während viele sofort zu Medikamenten greifen, bietet die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) alternative, sanfte Methoden. Gerade bei wiederkehrenden Beschwerden oder leichten Formen von Durchfall kann die TCM eine effektive Unterstützung sein....

Die TCM-Organuhr ist ein faszinierendes Element der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), das aufzeigt, wie unsere Körperfunktionen mit der Zeit in Verbindung stehen. Jede Tageszeit wird dabei einem bestimmten Organ zugeordnet, das in diesen Stunden besonders aktiv ist und besondere Aufmerksamkeit...