Beiträge zum Thema Tcm

Tchibo bietet eine regelmäßig wechselnde Auswahl an TCM-Produkten wie Akupressur-Tools, Schröpfsets und Kräuterprodukte für den einfachen Hausgebrauch. Die Produkte sind benutzerfreundlich, qualitativ geprüft und unterstützen die unkomplizierte Integration traditioneller chinesischer Medizin in den Alltag....

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) behandelt Halsschmerzen ganzheitlich, indem sie Ungleichgewichte im Energiefluss (Qi) korrigiert und individuelle Ursachen wie „Wind-Hitze“ oder „Yin-Mangel“ adressiert. Mit Methoden wie Akupunktur, Moxibustion und Heilkräutern werden Symptome gelindert, Entzündungen reduziert und das Immunsystem gestärkt....

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) für Hunde bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der durch Techniken wie Akupunktur und Kräutertherapie das Gleichgewicht von Körper, Geist und Energie fördert. Sie berücksichtigt individuelle Bedürfnisse des Hundes, stärkt die Gesundheit präventiv sowie bei chronischen Beschwerden...

Die Pulsdiagnose in der Traditionellen Chinesischen Medizin ist eine jahrtausendealte Technik, die durch das Ertasten des Handgelenks Aufschluss über den Gesundheitszustand und energetische Flüsse im Körper gibt. Sie erfordert ein tiefes Verständnis verschiedener Pulstypen und deren Bedeutungen, um ganzheitliche Diagnosen...

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet verschiedene Methoden wie Akupunktur, Kräutertherapie, Qigong und Tai Chi sowie Ernährungsempfehlungen zur Stimulation des Vagusnervs, um das Wohlbefinden zu steigern. Diese Techniken fördern die vagale Aktivität und können positive Effekte auf Verdauung, Herzfrequenz und...

Der Artikel erklärt das Konzept von Yin und Yang aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und betont die Bedeutung eines Gleichgewichts dieser beiden Kräfte für Gesundheit, Wohlbefinden sowie mentale und emotionale Stabilität. Er bietet praktische Tipps zur Förderung dieses Gleichgewichts...

Die Narbenentstörung in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zielt darauf ab, den Energiefluss im Körper zu harmonisieren und Blockaden durch Narben zu lösen. Verschiedene Methoden wie Akupunktur, Moxibustion und Schröpfen werden eingesetzt, um das Wohlbefinden zu steigern und gesundheitliche Beschwerden...

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) basiert auf dem Prinzip von Yin und Yang, das die Wechselwirkung zwischen gegensätzlichen, aber komplementären Kräften beschreibt. Ein Gleichgewicht dieser Kräfte ist entscheidend für Gesundheit und Wohlbefinden; Ungleichgewichte können durch Methoden wie Akupunktur oder Kräutertherapie...

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird die Leber als zentrales Organ für Blutreinigung, Emotions- und Energiebalance betrachtet, das den Qi-Fluss reguliert und bei Stagnation zu Gesundheitsproblemen führen kann. Zur Unterstützung der Leberfunktion empfiehlt die TCM eine ausgewogene Ernährung mit...

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet mit Akupunktur, Kräutertherapie und Tuina-Massage alternative Behandlungen für Rückenschmerzen an, die auf energetischen Konzepten wie Qi, Yin und Yang sowie den Fünf Elementen basieren. Diese Methoden zielen darauf ab, Blockaden zu lösen und das...

Die TCM Gesichtsdiagnose ist eine Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin, die das Gesicht als Spiegel innerer Gesundheit nutzt und auf Verbindungen zwischen Gesichtsbereichen und Körperorganen basiert. Sie ermöglicht es, Ungleichgewichte im Körper frühzeitig zu erkennen und durch angepasste Lebensweisen oder...

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sind die Nieren zentral für das energetische Gleichgewicht und beeinflussen Gesundheit durch ihre Verbindung zu den Lebenskräften Yin, Yang und Qi. Verschiedene Nierentypen mit individuellen Symptomen erfordern spezifische Behandlungsansätze zur Harmonisierung des Körpergleichgewichts....

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird dem Dickdarm eine zentrale Rolle für die physische und emotionale Gesundheit beigemessen, da er nicht nur Verdauungsabfälle ausscheidet, sondern auch beim Loslassen negativer Emotionen hilft. Eine Dysbalance im Dickdarm kann sich durch körperliche...