Shu
Shu
Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) bietet viele einzigartige Konzepte und Begriffe, die unseren westlichen Gedanken neue Wege eröffnen können. Einer dieser Begriffe, den wir heute erforschen werden, ist Shu.
Shu: Eine kurze Definition
Im Kontext der TCM bezeichnet Shu einen Punkt auf den Meridianen, der Zugang zum bestimmten Energiefluss bietet. Diese Punkte sind entscheidend für die Praktiken der Akupunktur und Akupressur und sind ein Grundpfeiler des Energieflusses im Körper, bekannt als Qi.
Die Bedeutung von Shu im Kontext der TCM
Der Begriff Shu stammt aus dem chinesischen und wörtlich übersetzt bedeutet es "Transport". Diese Punkte sind so benannt, weil sie den Energiefluss oder Qi im Körper transportieren und regulieren. Es gibt insgesamt 365 klassische Shu-Punkte auf den Hauptmeridianen des Körpers. Jeder dieser Punkte hat spezifische Funktionen und Anwendungen.
'Arten von Shu-Punkten
Es gibt verschiedene Arten von Shu-Punkten, darunter die sogenannten Antiken Shu-Punkte und die Back-Shu-Punkte. Antike Shu-Punkte, auch bekannt als Fünf Shu-Punkte, sind eine spezielle Kategorie, die nach den fünf chinesischen Elementen benannt und gruppiert ist. Back-Shu-Punkte hingegen sind Punkte auf der Rückseite des Körpers, die in direkter Linie zu den Organen stehen, die sie repräsentieren.
Die Anwendung von Shu-Punkten
Die genaue Kenntnis und die richtige Anwendung von Shu-Punkten ist entscheidend für die Gesundheitspraxis in der TCM. Indem sie auf bestimmte Shu-Punkte Druck ausüben oder sie mit dünnen Nadeln stimulieren, können Praktiker das Qi zur Verbesserung der Gesundheit und zur Heilung von Krankheiten regulieren.
Zum Abschluss, Shu-Punkte sind fundamentale Elemente im System der traditionellen chinesischen Medizin und ermöglichen die Regulierung und Balance von Qi, für verbesserte Gesundheit und Wohlbefinden.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Shu

Die fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin Akupunktur Bewegungsübungen z.B. Taichi, Qi gong Ernährungslehre nach 5 Elementen Phytotherapie Tuina Massage Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine Zusammenfassung der verschiedenen Lehrmeinungen und Richtungen in der jahrtausende alten Geschichte der Chinesischen Medizin Mao Tse Tung initiierte in den...

Vor der Therapie steht die Diagnose Organ- oder syndrombezogene Behandlung Leitbahn- oder meridianbezogene Behandlung Symptomatische Behandlung Lokaltherapie Therapie über Mikrosysteme Bei der Punktauswahl kann man folgende Punkte unterscheiden: Lokal- oder Nahpunkte Areal-Fernpunkte Meridian-Fernpunkte Symptomatische Punkte Meisterpunkte Energie ausgleichende Punkte Jeder Punkt, der in einem betroffenen Gebiet liegt, kann als Nah-Punkt verwendet werden, wobei...

Befunde werden nach Kategorien erhoben, d. h. die einzelnen Untersuchungen (z.B. Zungenbefund oder Pulsbefund) sollen Befunde ergeben, die sich innerhalb dieser Kategorien zuordnen lassen. Die drei wichtigsten Diagnosekategorien: Die acht diagnostischen Kriterien (Ba Gang) Qi, Blut und Körperflüssigkeiten (Qi, Xue, Jinye Bianzheng) Die inneren...

In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) spielen die Konzepte von Yin und Yang eine zentrale Rolle. Sie repräsentieren gegensätzliche, aber ergänzende Kräfte, die in ständigem Austausch stehen, um ein harmonisches Gleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten. Yin verkörpert dabei Ruhe, Kühle und...

In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) nimmt der Nierenmeridian eine zentrale Stellung ein. Er spiegelt nicht nur die physische Gesundheit unserer Nieren wider, sondern steht auch in direkter Verbindung mit unserer Lebensenergie, dem sogenannten Qi. Dieser Meridian beeinflusst unser gesamtes...

Grundsätzlich gilt, dass alle Therapien u. U. nützlich sein können, auch Anwendung von Cortisonpräparaten. Priorität in der Therapie hat, das Finden eines gemeinsamen Ziels und die Bereitschaft für den Therapieerfolg alles zu tun (Änderung der Lebensführung, Nahrungsmittelum-stellung usw.). Zu Grunde liegen...

Sie leiden unter Rückenbeschwerden im Bereich der Lendenwirbelsäule (LWS) und interessieren sich für die Akupunktur als Behandlungsmethode? Dabei ist die korrekte Positionierung der Akupunkturnadeln entscheidend für den Therapieerfolg. Die Lendenwirbelsäule ist ein häufiger Ursprungsort für Schmerzen, deren Ursachen vielfältig sein...

Suchen Sie nach einer natürlichen und ausgewogenen Methode zur Gewichtsreduktion? Lassen Sie sich von der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) inspirieren, die seit Jahrtausenden einen ganzheitlichen Ansatz zur Gesundheitsförderung verfolgt. In unserem Artikel erfahren Sie, wie die TCM Abnehmen unterstützt und...

Das Erdelement spielt in der Traditionellen Chinesischen Medizin, kurz TCM, eine entscheidende Rolle. Es verkörpert das Zentrum, aus dem heraus Balance und harmonisches Zusammenspiel entstehen. Die TCM-Ernährung fokussiert sich auf die Stärkung dieses Elements, um das körperliche und geistige Wohlbefinden...

Wollen wir den Begriff Qi definieren, kommen wir um eine Betrachtung seiner tiefen Verwurzelung in der chinesischen Kultur und Philosophie nicht herum. Qi (gesprochen "Tschi") wird häufig als Lebensenergie oder Lebenskraft übersetzt, die durch alles Lebendige fließt und somit eine...

Das Qi Zeichen ist ein zentrales Element in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Es symbolisiert die lebenswichtige Energie, die durch alles Lebendige fließt und für Gesundheit sowie Harmonie sorgt. Nicht nur in der Heilkunst, auch in der chinesischen Philosophie und...

Die Ohrakupunktur, auch als Aurikulotherapie bekannt, hat ihren eigenständigen Platz in der Welt der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) erobert. Besonders interessant wird diese Methode für Personen, die ihre Abnehmziele erreichen möchten. In der TCM wird davon ausgegangen, dass spezifische Punkte...

Arzneikräuter stellen einen wichtigen Meilenstein in der chinesischen Medizin dar. Die Verwendung von Kräutern lässt sich 4000 Jahre zurück verfolgen. Es werden sowohl Pflanzen, Mineralien und tierische Stoffe zur Behandlung von Krankheiten verwendet, wobei 90% auf Pflanzen basieren. Arzneimittel werden...

Willkommen in der Welt der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), einem ganzheitlichen Ansatz zur Förderung der Gesundheit und Behandlung von Krankheiten, der seit Jahrtausenden praktiziert wird. Eines der fundamentale Konzepte der TCM ist Qi (ausgesprochen "Chi"), oft übersetzt als "Lebensenergie" oder...

Für viele Menschen ist das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages. Es gibt uns Energie, weckt unsere Sinne und bereitet unseren Körper auf die Herausforderungen des Tages vor. Die akupunktur-berlin-natuerliche-heilung-im-herzen-der-hauptstadt/">Traditionelle chinesische Medizin, besser bekannt als TCM, hat eine ganz eigene...