Konstitution

Konstitution

Konstitution ist ein zentraler Begriff in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Er bezieht sich auf die einzigartigen, angeborenen körperlichen und psychischen Eigenschaften einer Person. In diesem Eintrag wollen wir uns mit dem tiefgreifenden Verständnis von Konstitution im Kontext der TCM beschäftigen.

Konstitution: Ein Überblick

Die Konstitution in der TCM ist eine individuelle Zusammensetzung von Körper, Geist und Seele. Sie umfasst unsere körperliche und mentale Veranlagung sowie emotionale und energetische Zustände. Die Konstitution bestimmt unsere Anfälligkeit für bestimmte Gesundheitszustände und unsere Fähigkeit zur Heilung. Sie ist wie ein körperlicher Fingerabdruck – einzigartig und individuell.

Merkmale der Konstitution

Die Konstitution unterscheidet sich von Person zu Person und lässt sich in verschiedene Typen einordnen, wie beispielsweise Yin oder Yang. Die Festlegung der Konstitution im Entwicklungsstadium des Babys kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, z. B. genetische Faktoren und Umweltfaktoren. Dabei spielt der Einfluss der Mutter während der Schwangerschaft eine bedeutende Rolle. Von dieser Konstitution wird es abhängen, wie ein Mensch sich entwickelt, krank wird oder auch gesund bleibt.

Konstitution und Gesundheitsmanagement

Die Kenntnis der eigenen Konstitution ermöglicht ein gezieltes Gesundheitsmanagement. Es kann helfen, eine individuell passende Diät, passenden Lebensstil und passende Übungen zu entwickeln. Durch die Anpassung an die persönliche Konstitution in Bezug auf Lebensführung und Ernährung entsteht ein positiver Effekt auf den gesamten Gesundheitszustand. Eine Behandlung, die auf die individuelle Konstitution abgestimmt ist, kann helfen, Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden zu fördern.

Erkennen der eigenen Konstitution

Um Ihre eigene Konstitution zu bestimmen, kann eine ausführliche Konsultation mit einem TCM-Praktiker hilfreich sein. Ein erfahrener Praktiker wird eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigen, darunter Aussehen, Gesundheitsgeschichte und Lebensstil, um Ihre einzigartige Konstitution zu bestimmen. Diese Informationen tragen zur Gestaltung eines persönlichen Gesundheitsprogramms bei.

Zusammenfassend...

Kurz gesagt, die Konstitution ist ein fundamentales Konzept in der traditionellen chinesischen Medizin. Sie repräsentiert unsere körperlichen und emotionalen Eigenschaften und bildet die Grundlage für ein individuelles Gesundheitsmanagement. Durch das Verständnis und Respektieren unserer einzigartigen Konstitution können wir uns auf den Pfad zu optimaler Gesundheit und Wohlbefinden begeben. Die Anerkennung, dass wir alle verschieden sind, ist ein Schlüsselelement in der TCM und dies wird am deutlichsten in unserem Verständnis von Konstitution.

...
Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin

Wir freuen uns, dich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

...
10 Geheimnisse zur Gesundheit, die kein Arzt mit dir teilen wird!

✔️ Mehr als 10.000 Follower bei Instagram haben an einer Umfrage teilgenommen zum Thema gesundheitliche Herausforderungen

✔️ Die 1000 am häufigsten gestellten Fragen wurden zusammengefasst und beantwortet

✔️ Die Quintessenz: 10 Insider-Informationen von Dr. med. Achim Kürten zum Thema ganzheitliche Gesundheit

Blogbeiträge mit dem Begriff: Konstitution
grundlagen-der-traditionellen-chinesischen-medizin

Die fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin Akupunktur Bewegungsübungen z.B. Taichi, Qi gong Ernährungslehre nach 5 Elementen Phytotherapie Tuina Massage Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine Zusammenfassung der verschiedenen Lehrmeinungen und Richtungen in der jahrtausende alten Geschichte der Chinesischen Medizin Mao Tse Tung initiierte in den...

die-milz-in-der-tcm-ernaehrung-tipps-fuer-eine-gesunde-balance

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) betrachtet die Milz als eines der zentralen Organe für das Verdauungssystem und die Energiegewinnung. Im Kontext der TCM wird die Milzfunktion weit über das hinaus erweitert, was der westlichen Medizin bekannt ist. Die Milz wird...

diagnosekategorien-der-tcm

Befunde werden nach Kategorien erhoben, d. h. die einzelnen Untersuchungen (z.B. Zungenbefund oder Pulsbefund) sollen Befunde ergeben, die sich innerhalb dieser Kategorien zuordnen lassen. Die drei wichtigsten Diagnosekategorien: Die acht diagnostischen Kriterien (Ba Gang) Qi, Blut und Körperflüssigkeiten (Qi, Xue, Jinye Bianzheng) Die inneren...

tcm-yin-mangel-die-bedeutung-und-wie-sie-ihn-ausgleichen-koennen

In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) spielen die Konzepte von Yin und Yang eine zentrale Rolle. Sie repräsentieren gegensätzliche, aber ergänzende Kräfte, die in ständigem Austausch stehen, um ein harmonisches Gleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten. Yin verkörpert dabei Ruhe, Kühle und...

wie-lange-dauert-eine-erstverschlimmerung-nach-einer-akupunkturbehandlung

Viele Menschen suchen nach alternativen Heilmethoden, um verschiedene gesundheitliche Probleme anzugehen. Die Akupunktur, als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin, hat dabei weltweit an Popularität gewonnen. Sie ist bekannt dafür, bei einer Vielzahl von Beschwerden Linderung zu verschaffen. Ein Phänomen, das...

die-milz-staerken-tipps-fuer-die-tcm-ernaehrung

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielt die Milz eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Sie ist verantwortlich für die Transformation von Nahrung in nutzbare Energie und Blut, ein Prozess, der als zentral für die Erhaltung der...

zungendiagnose-in-der-tcm-was-risse-auf-deiner-zunge-bedeuten-koennen

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist die Betrachtung der Zunge ein zentrales Element für die Einschätzung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Die TCM geht davon aus, dass die Zunge eine Art Landkarte des Körpers darstellt, auf der sich Hinweise...

die-wirksamkeit-der-traditionellen-chinesischen-medizin-ein-blick-auf-studien-und-erfahrungen

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein jahrtausendealtes Heilsystem, das sich weit über seine Ursprünge in China hinaus etabliert hat. Sie umfasst ein breites Spektrum an Behandlungsmethoden, darunter Akupunktur, Kräutermedizin und Qi Gong, um die Harmonie im Körper wiederherzustellen und...

gesundheitliche-probleme-erkennen-mit-tcm-die-ohren-als-spiegel-des-koerpers

In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) bilden Körper und Geist eine Einheit. Beschwerden und Erkrankungen sind demnach Ausdrücke eines unausgeglichenen Energieflusses innerhalb dieses Systems. Ein bemerkenswertes Detail der TCM ist die Betrachtung der Ohren als Spiegel des Körpers. Für Anfänger...

gesunde-naegel-dank-tcm-effektive-behandlung-von-nagelpilz-mit-traditioneller-chinesischer-medizin

Willkommen zum Thema "Gesunde Nägel dank Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM)". In diesem Artikel gehen wir auf die Möglichkeiten der TCM in der Bekämpfung von Nagelpilz ein. Die TCM mit ihrem Jahrhunderte alten Wissen und Praktiken bietet eine natürliche und ganzheitliche...

der-nierenmeridian-in-der-tcm-alles-was-sie-wissen-muessen

In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) nimmt der Nierenmeridian eine zentrale Stellung ein. Er spiegelt nicht nur die physische Gesundheit unserer Nieren wider, sondern steht auch in direkter Verbindung mit unserer Lebensenergie, dem sogenannten Qi. Dieser Meridian beeinflusst unser gesamtes...

die-heilende-wirkung-von-tee-in-der-traditionellen-chinesischen-medizin

Die traditionelle chinesische Medizin, kurz TCM, ist eine Jahrtausende alte Heilkunst, die auf dem Prinzip des Energieflusses namens Qi basiert. Qi ist die Triebkraft aller Lebensprozesse und durchströmt unseren Körper auf festgelegten Bahnen, den sogenannten Meridianen. Die TCM geht davon...

die-traditionelle-chinesische-medizin-fuer-dummies-ein-einblick-in-die-heilkunst-chinas

In unserer schnelllebigen und technologiegetriebenen Welt sind wir ständig auf der Suche nach Wegen, unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zu verbessern. Dabei rückt auch die Traditionelle Chinesische Medizin, kurz TCM, wieder verstärkt in den Fokus des Interesses. Doch was verbirgt...

ausgewaehlte-erkrankungen-und-ihre-therapie

Grundsätzlich gilt, dass alle Therapien u. U. nützlich sein können, auch Anwendung von Cortisonpräparaten. Priorität in der Therapie hat, das Finden eines gemeinsamen Ziels und die Bereitschaft für den Therapieerfolg alles zu tun (Änderung der Lebensführung, Nahrungsmittelum-stellung usw.). Zu Grunde liegen...

ganzheitliche-behandlung-der-prostata-mit-traditioneller-chinesischer-medizin

Die Gesundheit der Prostata ist ein wichtiges Anliegen für viele Männer, besonders im fortgeschrittenen Alter. Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet hier ganzheitliche Lösungsansätze. Dieser Artikel gibt einen Überblick, wie die TCM zur Unterstützung der Prostata-Gesundheit beitragen kann. Mit einem reichen...