Dr. med. Achim Kürten

Profile

Dr. med. Achim Kürten

Redaktion

Zur Person

Neuste Beiträge
naturheilkunde-eine-definition-und-einblick-in-die-verschiedenen-ansaetze

Naturheilkunde ist ein Bereich der Medizin, der auf natürlichen Methoden und Mitteln basiert, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu fördern. Sie beinhaltet verschiedene Therapieverfahren wie Phytotherapie oder Homöopathie und zielt darauf ab, das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele im...

disharmoniemuster-gemae-yin-yang-blut-und-qi

Der Artikel erklärt die Grundlagen der Disharmoniemuster in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), welche auf dem Gleichgewicht von Yin, Yang, Blut und Qi basieren und für Diagnose sowie Behandlung entscheidend sind. Er beschreibt Ungleichgewichte im Körper als Blockaden oder Schwächen...

die-grundlagen-der-homoeopathie-einfach-erklaert

Die Homöopathie, gegründet im 18. Jahrhundert von Samuel Hahnemann, ist eine alternative Medizinpraxis basierend auf dem Ähnlichkeitsprinzip und der Potenzierung, die den Körper zur Selbstheilung anregen soll. Trotz ihrer Beliebtheit als ganzheitlicher Ansatz bleibt ihre Wirksamkeit umstritten und wissenschaftlich wenig...

karpaltunnelsyndrom-behandeln-im-zentrum-fuer-traditionelle-chinesische-in-berlin

Das Karpaltunnelsyndrom, eine neurologische Störung gekennzeichnet durch Schmerzen und Taubheitsgefühle in den Händen und Fingern, wird immer häufiger aufgrund von vielen Arbeitsstunden vor dem Computer. Das Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin in Berlin bietet eine traditionelle Lösung mit alten Heiltechniken...

die-10-geheimnisse-zur-gesundheit

Der Artikel betont die Bedeutung der Gesundheit und enthüllt zehn Geheimnisse für ein gesundes Leben, darunter eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung, ausreichender Schlaf, Stressmanagement, mentale Gesundheitspflege und soziale Kontakte. Jedes dieser Elemente wird detailliert erklärt und mit Beispielen sowie Bezügen...

Beliebteste Beiträge
grundlagen-der-traditionellen-chinesischen-medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) basiert auf fünf Säulen: Akupunktur, Bewegungsübungen wie Taichi und Qi Gong, Ernährungslehre nach den 5 Elementen, Phytotherapie und Tuina-Massage. Sie betrachtet den Menschen als ein Wesen, dessen Lebensenergie "Qi" aus der Interaktion von Himmel und...

akupunkturpunkte

Der Artikel beschreibt detailliert die Regeln zur Punktauswahl in der Akupunkturtherapie, einschließlich Lokal- und Fernpunkten sowie spezifischen Punkten für Symptome und energetische Ausgleiche. Zudem werden verschiedene Nadeltechniken wie Sedieren und Tonisieren erläutert, ergänzt durch Maßeinheiten für Finger- und Körpermaße zur...

diagnosekategorien-der-tcm

Der Artikel beschreibt die Diagnosekategorien und Untersuchungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), einschließlich der acht diagnostischen Kriterien, Qi, Blut und Körperflüssigkeiten sowie innerer Organe. Zudem werden detaillierte Anamnese-Methoden wie Befragen, Beobachten, Hören/Riechen und Betasten erläutert....

ausgewaehlte-erkrankungen-und-ihre-therapie

Der Artikel beschreibt verschiedene traditionelle chinesische medizinische Ansätze zur Behandlung von Allergien, Asthma und anderen Erkrankungen wie Tinnitus und Kopfschmerzen. Dabei werden spezifische Symptome, Diagnosemethoden sowie Kräuter- und Akupunkturtherapien detailliert erläutert....

akupunktur-berlin-natuerliche-heilung-im-herzen-der-hauptstadt

In Berlin gibt es zahlreiche Praxen, die Akupunktur anbieten, um das innere Gleichgewicht des Körpers wiederherzustellen und verschiedene Beschwerden zu lindern. Die Erfahrungen von Berlinern, die Akupunktur ausprobiert haben, sind durchweg positiv und zeigen, wie die Heilmethode die Lebensqualität verbessern...

inhaltsverzeichniss-tcm-buch

Der Artikel bietet eine umfassende Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), einschließlich ihrer Geschichte, grundlegenden Konzepte wie Qi und Yin-Yang, diagnostischen Verfahren sowie spezifischer Disharmoniemuster und Behandlungsmethoden. Er behandelt auch Akupunkturpunkte, Sonderformen der Akupunktur und Arzneimitteltherapie zur Therapie ausgewählter...

arzneimitteltherapie

Der Artikel beschreibt die Bedeutung und Anwendung der Arzneimitteltherapie in der traditionellen chinesischen Medizin, einschließlich spezifischer Kräuter und deren Wirkungen sowie den Vergleich zur westlichen Pharmakotherapie. Es werden auch die acht therapeutischen Verfahren erläutert und Beispiele für Rezepturen gegeben, um...

die-10-geheimnisse-zur-gesundheit

Der Artikel betont die Bedeutung der Gesundheit und enthüllt zehn Geheimnisse für ein gesundes Leben, darunter eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung, ausreichender Schlaf, Stressmanagement, mentale Gesundheitspflege und soziale Kontakte. Jedes dieser Elemente wird detailliert erklärt und mit Beispielen sowie Bezügen...

die-grundlagen-der-homoeopathie-einfach-erklaert

Die Homöopathie, gegründet im 18. Jahrhundert von Samuel Hahnemann, ist eine alternative Medizinpraxis basierend auf dem Ähnlichkeitsprinzip und der Potenzierung, die den Körper zur Selbstheilung anregen soll. Trotz ihrer Beliebtheit als ganzheitlicher Ansatz bleibt ihre Wirksamkeit umstritten und wissenschaftlich wenig...

sonderformen-der-akupunktur

Der Artikel beschreibt sieben Sonderformen der Akupunktur, darunter Ohrakupunktur, die eine lange historische Entwicklung hat und durch Dr. Paul Nogier in den 1950er Jahren wiederentdeckt wurde. Die Ohrakupunktur basiert auf reflektorischen Beziehungen zwischen Körper und Ohrmuschel und wird zur Diagnose...