Beiträge zum Thema Immunsystem
EinführungDie Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet eine Vielzahl von Methoden, um das Wohlbefinden zu steigern und Krankheiten zu behandeln. Ein oft übersehener, aber wichtiger Teil unseres Nervensystems ist der Vagusnerv. Dieser Nerv spielt eine zentrale Rolle für viele Körperfunktionen, einschließlich...
Einführung in die Meridian-TherapieDie Meridian-Therapie ist ein wichtiger Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Sie basiert auf dem Konzept der Meridiane, die als Energiekanäle im Körper fungieren. Diese Kanäle transportieren die Lebensenergie, auch Qi genannt, durch den gesamten Körper. Wenn...
Einleitung: Warum Naturheilkunde bei Nagelpilz eine gute Wahl istNagelpilz ist eine häufige Beschwerde und kann jeden treffen. Die Behandlung mit konventionellen Medikamenten ist manchmal langwierig und kann Nebenwirkungen mit sich bringen. Naturheilkunde bietet eine sanfte und wirksame Alternative, indem sie...
TCM Immunsystem stärken: Ein ÜberblickDie Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet eine Vielfalt an Praktiken, um die Gesundheit zu fördern und Krankheiten vorzubeugen. Das Immunsystem, das als Schutzschild des Körpers gegen Krankheitserreger dient, ist ein zentraler Fokus der TCM. Ein starkes...
Einleitung: Die Grundlagen der TCM-Therapie verstehenDie traditionelle chinesische Medizin, kurz TCM-Therapie, ist eine jahrtausendealte Heilkunst, die den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet. Ihr Ziel ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Umwelt wiederherzustellen und aufrechtzuerhalten. Im Westen wird die...
Einleitung: Akupunktur Chemotherapie – Eine sanfte Unterstützung Die Diagnose Krebs stellt für Patienten eine große Herausforderung dar, nicht nur emotional, sondern auch physisch. Die Behandlungsoptionen sind vielfältig und die Chemotherapie ist eine der gängigsten Methoden im Kampf gegen diese Erkrankung. Trotz...
Akupunktur Lunge – Atmen Sie auf mit traditioneller chinesischer Medizin Atemprobleme und Erkrankungen des Atmungssystems können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) bietet hier mit der Akupunktur eine sanfte und natürliche Methode zur Linderung solcher Beschwerden. Bei der...
Was ist Akupunktur und wie kann sie helfenAkupunktur ist eine jahrtausendealte Heilmethode, die ihren Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hat. Es handelt sich um eine nicht-medikamentöse Behandlungsform, die darauf abzielt, die Lebensenergie des Körpers, das sogenannte Qi (ausgesprochen...
Tennisarm – Was ist das eigentlich? Der Tennisarm, auch als Epicondylitis humeri radialis bekannt, beschreibt eine schmerzhafte Erkrankung, die vorrangig die Sehnenansätze am äußeren Ellenbogen betrifft. Diese Erkrankung wird häufig durch wiederholte Überlastung jener Muskeln verursacht, die für die Streckung des...
Akupunktur gegen Allergie – Ein Überblick Mit dem Frühling beginnt für viele Menschen eine herausfordernde Zeit: Heuschnupfen und andere Allergie-Symptome können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Hier bietet die Akupunktur, eine traditionelle Therapieform aus dem Repertoire der chinesischen Medizin, überraschende Linderung. Sie...
Was ist Akupunktur und wie wirkt sie Akupunktur ist eine jahrtausendealte Heilmethode, die aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) stammt. Sie basiert auf dem Konzept, dass im menschlichen Körper eine vitale Energie, bekannt als Qi, zirkuliert. Diese Lebensenergie fließt entlang sogenannter...