Akupunkturtherapie

Akupunkturtherapie

Im traditionsreichen und ganzheitlichen Heilsystem der traditionellen chinesischen Medizin(TCM) nimmt die Akupunkturtherapie eine zentrale Rolle ein. Dabei handelt es sich um eine der ältesten Heilmethoden der Welt, bei der die Heilkraft des eigenen Körpers genutzt wird. Insgesamt umfasst die Akupunkturtherapie ein breites Spektrum an Indikationen und Möglichkeiten, bei der das Setzen feinster Nadeln auf bestimmte Körperpunkte im Vordergrund steht.

Grundidee und Grundprinzipien der Akupunkturtherapie

Die Akupunkturtherapie basiert auf der Vorstellung von einem energetischen Gleichgewicht im menschlichen Körper. Diese Energie, als Qi bezeichnet, fließt nach TCM-Lehre auf bestimmten Bahnen, den sogenannten Meridianen, durch den Körper. Sind diese Energieflüsse gestört, so kommt es zu Krankheiten. Die Akupunkturtherapie zielt darauf ab, diese Energieblockaden zu lösen und das Gleichgewicht wiederherzustellen.

Behandlungsablauf einer Akupunkturnaturtherapie

Im Rahmen einer Akupunkturtherapie werden bestimmte Akupunkturpunkte mit feinen Nadeln stimuliert. Die Nadeln werden entlang der Meridiane gesetzt und bleiben dort für etwa 15-20 Minuten. Die Stimulation dieser Punkte soll den Energiefluss im Körper wieder ins Gleichgewicht bringen und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren.

Anwendungsgebiete der Akupunkturnaturtherapie

Die Akupunkturtherapie bietet eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten. Sie reicht von der Behandlung chronischer Erkrankungen wie Migräne oder Arthritis bis hin zu akuten Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Tinnitus. Darüber hinaus wird sie auch zur Schmerztherapie oder zur Begleitung von Entzugserscheinungen bei einer Raucherentwöhnung eingesetzt.

Fazit: Vielfältige Möglichkeiten der Akupunkturtherapie

Mit ihrer langen Tradition und ihrem ganzheitlichen Ansatz stellt die Akupunkturtherapie eine wertvolle Ergänzung oder Alternative zur westlichen Schulmedizin dar. Als nicht-invasive Methode ist sie nahezu frei von Nebenwirkungen und kann sowohl bei gesundheitlichen Beschwerden als auch zur Stärkung des allgemeinen Wohlbefindens genutzt werden.

...
Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin

Wir freuen uns, dich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

...
10 Geheimnisse zur Gesundheit, die kein Arzt mit dir teilen wird!

✔️ Mehr als 10.000 Follower bei Instagram haben an einer Umfrage teilgenommen zum Thema gesundheitliche Herausforderungen

✔️ Die 1000 am häufigsten gestellten Fragen wurden zusammengefasst und beantwortet

✔️ Die Quintessenz: 10 Insider-Informationen von Dr. med. Achim Kürten zum Thema ganzheitliche Gesundheit

Blogbeiträge mit dem Begriff: Akupunkturtherapie
akupunkturpunkte

6.1 Regeln zur Punktauswahl in der Akupunkturtherapie Vor der Therapie steht die Diagnose Organ- oder syndrombezogene Behandlung Leitbahn- oder meridianbezogene Behandlung Symptomatische Behandlung Lokaltherapie Therapie über Mikrosysteme Bei der Punktauswahl kann man folgende Punkte unterscheiden: Lokal- oder Nahpunkte Areal-Fernpunkte Meridian-Fernpunkte Symptomatische Punkte Meisterpunkte Energie ausgleichende Punkte 6.1.1 Lokal- oder Nahpunkte Jeder Punkt, der in einem...

ausgewaehlte-erkrankungen-und-ihre-therapie

9.1 Allergien Grundsätzlich gilt, dass alle Therapien u. U. nützlich sein können, auch Anwendung von Cortisonpräparaten. Priorität in der Therapie hat, das Finden eines gemeinsamen Ziels und die Bereitschaft für den Therapieerfolg alles zu tun (Änderung der Lebensführung, Nahrungsmittelum-stellung usw.). Zu Grunde...

akupunktur-am-fu-die-wichtigsten-punkte-und-ihre-bedeutung

Einleitung: Akupunktur am Fuß – Ein Weg zu besserer Gesundheit Die Akupunktur, eine jahrtausendealte Heilmethode aus der traditionellen chinesischen Medizin, hat sich auch in der modernen westlichen Welt etabliert. Sie bietet einen alternativen Ansatz zur Linderung diverser Beschwerden und fördert das...

akupunktur-bei-lws-beschwerden-die-richtige-setzung-der-nadeln

Akupunktur LWS: Wo werden die Nadeln gesetztSie leiden unter Rückenbeschwerden im Bereich der Lendenwirbelsäule (LWS) und interessieren sich für die Akupunktur als Behandlungsmethode? Dabei ist die korrekte Positionierung der Akupunkturnadeln entscheidend für den Therapieerfolg. Die Lendenwirbelsäule ist ein häufiger Ursprungsort...

akupunktur-bei-erkaeltungen-tipps-und-tricks-zur-schnellen-genesung

Akupunktur bei Erkältung – Ein ÜberblickAkupunktur ist eine jahrtausendealte Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die zur Behandlung und Linderung verschiedenster Beschwerden eingesetzt wird. Besonders bei Akupunktur Erkältung zeigt sie ihre Stärken. Durch das gezielte Setzen feiner Nadeln an spezifischen...

akupunktur-und-alkohol-was-beachtet-werden-sollte

Einleitung: Akupunktur und Alkohol – Eine wichtige Kombination verstehen Die Verbindung von Akupunktur und Alkohol ist ein Thema, das man nicht unterschätzen sollte. Während Akupunktur als eine Form der alternativen Medizin angesehen wird, die bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen kann,...

inhaltsverzeichniss-tcm-buch

Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin 1 Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin1.1 Geschichte der Traditionellen Chinesischen Medizin1.2 Der Mensch in der Sicht der chinesischen Medizin1.3 Das Konzept des Qi1.4 Yin und Yang1.4.1 Das Yin-/Yang Symbol1.4.2 Das Yin-/Yang-Konzept in der chinesischen Philosophie1.4.3 Das...

akupunktur-bei-verspannungen-eine-effektive-behandlungsoption

Einleitung: Akupunktur gegen Verspannungen – Entspannung durch Nadelstiche Viele Menschen leiden unter Verspannungen, besonders im Bereich des Nackens und des Rückens. Häufig sind Stress, eine falsche Haltung oder zu wenig Bewegung die Ursachen für diese schmerzhaften Beschwerden. Akupunktur, als Teil der...

schulterschmerzen-erfolgreiche-behandlung-mit-akupunktur

Schulterschmerzen verstehen: Ursachen und Symptome Schulterschmerzen können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Eine genaue Diagnose der Ursachen ist für eine gezielte Behandlung unerlässlich. Schulterschmerzen sind oft die Folge einer Überlastung oder Fehlbelastung. Dazu gehören beispielsweise repetitive Bewegungen oder eine unnatürliche Haltung. Aber...

akupunktur-und-der-vagusnerv-ein-ganzheitlicher-ansatz

Akupunktur und der Vagusnerv: Ein ganzheitlicher AnsatzAkupunktur und der Vagusnerv bilden zusammen einen ganzheitlichen Ansatz, der in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) tief verwurzelt ist. Diese Behandlungsmethode zielt darauf ab, das körpereigene Potenzial zur Selbstheilung zu aktivieren und das Wohlbefinden...

akupunktur-fuer-den-nacken-befreiung-von-verspannungen-und-schmerzen

Akupunktur Nacken – Ein Überblick Akupunktur ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, die seit Jahrtausenden praktiziert wird. Sie zielt darauf ab, das Gleichgewicht der Lebensenergie - bekannt als Qi - wiederherzustellen. Beim akupunktur nacken setzt der Praktizierende feine Nadeln an spezifischen Punkten...

behandlung-von-ischias-mit-akupunktur-sanfte-therapiemoeglichkeiten

Ischiasbeschwerden verstehen: Ursachen und SymptomeIschiasbeschwerden können das tägliche Leben deutlich beeinträchtigen. Sie entstehen, wenn der Ischiasnerv, der längste Nerv unseres Körpers, gereizt oder eingeklemmt wird. Dies führt oft zu einem charakteristischen Schmerz, der von der Lendenwirbelsäule bis in die Beine...

akupunktur-an-der-hand-eine-bewaehrte-methode-zur-schmerzlinderung

Akupunktur Hand: Eine Einführung in die Schmerztherapie Die Akupunktur hat ihren festen Platz in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wird weltweit als eine alternative Methode zur Schmerztherapie genutzt. Dabei basiert diese Heilkunst auf einer über tausendjährigen Geschichte und einem tiefen...

akupunktur-wie-oft-ist-genug

Akupunktur verstehen: Die Grundlagen der Heilmethode Die Akupunktur ist eine jahrtausendealte Therapieform, die tief in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) verwurzelt ist. Zentral für das Verständnis der Akupunktur ist das Konzept des Qi, der Lebensenergie, die in bestimmten Bahnen, den sogenannten...

akupunktur-koennen-symptome-sich-verschlimmern

Einleitung: Akupunktur und ihre Wirkungsweise Begrüßen Sie die Welt der traditionellen chinesischen Medizin und ihrem faszinierenden Behandlungsansatz, der Akupunktur. Dieser jahrtausendealte Heilprozess hat die Aufmerksamkeit der modernen Medizin auf sich gezogen und ist inzwischen eine anerkannte Komplementärtherapie weltweit. Aber wie funktioniert...