Akupunkturbehandlung

Akupunkturbehandlung

Eine der bekanntesten Techniken in der traditionellen chinesischen Medizin ist die Akupunkturbehandlung. Sie hat eine lange Geschichte und nimmt auch heute noch einen hohen Stellenwert in der Heilkunde ein. Aber was genau ist eine Akupunkturbehandlung und wie funktioniert sie? In diesem Glossar-Eintrag erfahren Sie mehr darüber.

Was ist eine Akupunkturbehandlung?

Der Begriff Akupunktur stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie "Nadelstechen". Bei einer Akupunkturbehandlung werden an bestimmten Punkten des Körpers feine Nadeln eingestochen, um das fließen der Lebensenergie, auch Qi genannt, zu regulieren.

Die Philosophie der Akupunktur

In der traditionellen chinesischen Medizin ist das Gleichgewicht der Lebensenergie im Körper sehr wichtig. Krankheiten entstehen, wenn das Qi blockiert ist oder nicht richtig fließt. Durch die Akupunkturbehandlung sollen diese Blockaden gelöst und das Gleichgewicht wiederhergestellt werden.

Wie verläuft eine Akupunkturbehandlung?

Zunächst führt der Therapeut eine eingehende Untersuchung durch, um die Ursache der Störungen zu finden. Anschließend setzen Therapeuten feine Nadeln auf spezifische Punkte des Körpers. Die Auswahl der Punkte hängt von der Diagnose ab. Die Nadeln bleiben meist für 15 bis 30 Minuten im Körper und werden dann wieder entfernt.

Welche Wirkung hat die Akupunkturbehandlung?

Viele Studien zeigen positive Effekte der Akupunktur auf diverse Beschwerden wie Schmerzen, Übelkeit oder Migräne. Auch psychische Leiden wie Stress oder Ängste lassen sich behandeln. Das angenehme Gefühl nach einer Akupunkturbehandlung wird oft als verstärkter Energiefluss oder tiefe Entspannung beschrieben.

Für wen ist eine Akupunkturbehandlung geeignet?

Im Prinzip kann jeder von einer Akupunkturbehandlung profitieren. Sie ist sehr sanft und hat kaum Nebenwirkungen. Bei bestimmten Erkrankungen oder Zuständen, wie Schwangerschaft, sollte jedoch vorher mit einem Arzt Rücksprache gehalten werden.

Die Akupunktur ist ein großer und wichtiger Teil der traditionellen chinesischen Medizin mit vielen Einsatzgebieten. Sie sorgt für ein verbessertes Wohlbefinden und unterstützt den Körper bei der Selbstheilung.

...
Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin

Wir freuen uns, dich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

...
10 Geheimnisse zur Gesundheit, die kein Arzt mit dir teilen wird!

✔️ Mehr als 10.000 Follower bei Instagram haben an einer Umfrage teilgenommen zum Thema gesundheitliche Herausforderungen

✔️ Die 1000 am häufigsten gestellten Fragen wurden zusammengefasst und beantwortet

✔️ Die Quintessenz: 10 Insider-Informationen von Dr. med. Achim Kürten zum Thema ganzheitliche Gesundheit

Blogbeiträge mit dem Begriff: Akupunkturbehandlung
wie-lange-dauert-eine-erstverschlimmerung-nach-einer-akupunkturbehandlung

Einleitung: Akupunktur Erstverschlimmerung – Was ist das?Viele Menschen suchen nach alternativen Heilmethoden, um verschiedene gesundheitliche Probleme anzugehen. Die Akupunktur, als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin, hat dabei weltweit an Popularität gewonnen. Sie ist bekannt dafür, bei einer Vielzahl von Beschwerden...

die-wirksamkeit-der-traditionellen-chinesischen-medizin-ein-blick-auf-studien-und-erfahrungen

Einleitung: Traditionelle Chinesische Medizin Wirksamkeit – Was Sie Wissen Sollten Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein jahrtausendealtes Heilsystem, das sich weit über seine Ursprünge in China hinaus etabliert hat. Sie umfasst ein breites Spektrum an Behandlungsmethoden, darunter Akupunktur, Kräutermedizin und...

von-der-akupunktur-bis-zur-kraeutermedizin-tcm-behandlungen-im-ueberblick

Einleitung: Willkommen in der Welt der traditionellen chinesischen Medizin Die Welt der traditionellen chinesischen Medizin, oftmals abgekürzt mit TCM, ist faszinierend und bietet eine Fülle an therapeutischen Möglichkeiten. Sie erstreckt sich von Akupunktur bis hin zur Kräutermedizin. In diesem Artikel präsentieren...

akupunktur-am-fu-die-wichtigsten-punkte-und-ihre-bedeutung

Einleitung: Akupunktur am Fuß – Ein Weg zu besserer Gesundheit Die Akupunktur, eine jahrtausendealte Heilmethode aus der traditionellen chinesischen Medizin, hat sich auch in der modernen westlichen Welt etabliert. Sie bietet einen alternativen Ansatz zur Linderung diverser Beschwerden und fördert das...

ganzheitliche-behandlung-der-prostata-mit-traditioneller-chinesischer-medizin

Einleitung: Traditionelle Chinesische Medizin und Prostata-Gesundheit Die Gesundheit der Prostata ist ein wichtiges Anliegen für viele Männer, besonders im fortgeschrittenen Alter. Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet hier ganzheitliche Lösungsansätze. Dieser Artikel gibt einen Überblick, wie die TCM zur Unterstützung der Prostata-Gesundheit...

akupunktur-bei-lws-beschwerden-die-richtige-setzung-der-nadeln

Akupunktur LWS: Wo werden die Nadeln gesetztSie leiden unter Rückenbeschwerden im Bereich der Lendenwirbelsäule (LWS) und interessieren sich für die Akupunktur als Behandlungsmethode? Dabei ist die korrekte Positionierung der Akupunkturnadeln entscheidend für den Therapieerfolg. Die Lendenwirbelsäule ist ein häufiger Ursprungsort...

wie-viel-kostet-eine-akupunktur-behandlung

Einleitung: Akupunktur Kosten im ÜberblickViele Menschen suchen nach alternativen Heilmethoden, um ihre Gesundheit zu fördern und spezifische Beschwerden zu lindern. Die Akupunktur ist eine solche Methode, die tief in der traditionellen chinesischen Medizin verwurzelt ist und inzwischen auch im Westen...

die-tcm-perspektive-auf-nierentypen

Einleitung: Verstehen der TCM Nierentypen und ihr Einfluss auf die GesundheitIn der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) werden die Nieren als eines der zentralen Organe betrachtet, die eine wichtige Rolle in unserem energetischen System spielen. Sie sind nicht nur für die...

die-organuhr-in-der-traditionellen-chinesischen-medizin-die-innere-uhr-des-koerpers

Die Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin OrganuhrDie Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin Organuhr basieren auf Jahrtausende altem Wissen. Sie ist ein Schlüsselkonzept der TCM und illustriert, wie Qi (Lebensenergie) durch unseren Körper strömt. Jedes Organ wird in einem 24-Stunden-Zyklus zu...

akupunktur-zur-linderung-von-wassereinlagerungen-eine-alternative-behandlungsmethode

Einleitung: Akupunktur bei Wassereinlagerungen – Ein Überblick Wassereinlagerungen, auch bekannt als Ödeme, können durch verschiedene Faktoren entstehen und zu Schwellungen führen, besonders an Füßen, Knöcheln und Händen. Diese unangenehme Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe betrifft viele Menschen und kann die tägliche...

die-meridiane-in-der-traditionellen-chinesischen-medizin-wege-zu-gesundheit-und-wohlbefinden

Einleitung: Die Bedeutung der Meridiane in der traditionellen chinesischen MedizinDie traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist ein komplexes und faszinierendes Gesundheitssystem, das sich über Jahrtausende hinweg entwickelt hat. Ein zentrales Element dieses Systems bilden die sogenannten Meridiane. Jeder Mensch besitzt zwölf...

bluthochdruck-senken-nach-chinesischer-tradition-die-traditionelle-chinesische-medizin-als-ganzheitlicher-ansatz

Einleitung: Bluthochdruck natürlich behandeln mit Traditioneller Chinesischer MedizinBluthochdruck, auch als Hypertonie bekannt, betrifft Millionen von Menschen weltweit und kann ernsthafte Herz-Kreislauf-Erkrankungen zur Folge haben. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet einen ganzheitlichen Ansatz, um diesen Zustand zu behandeln. Statt ausschließlich...

akupunktur-bei-erkaeltungen-tipps-und-tricks-zur-schnellen-genesung

Akupunktur bei Erkältung – Ein ÜberblickAkupunktur ist eine jahrtausendealte Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die zur Behandlung und Linderung verschiedenster Beschwerden eingesetzt wird. Besonders bei Akupunktur Erkältung zeigt sie ihre Stärken. Durch das gezielte Setzen feiner Nadeln an spezifischen...

akupunktur-fuer-eine-gesunde-funktion-des-zwerchfells

Einleitung: Akupunktur und das Zwerchfell – ein ÜberblickDie Akupunktur ist eine jahrtausendealte Heilmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die weit mehr als nur Schmerzlinderung bietet. Sie zielt darauf ab, das körpereigene Energiegleichgewicht wiederherzustellen und so das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern....

die-besten-behandlungsmethoden-der-traditionellen-chinesischen-medizin-gegen-haarausfall

Einleitung: Traditionelle chinesische Medizin gegen HaarausfallHaarausfall ist ein Problem, mit dem viele Menschen sowohl Männer als auch Frauen im Laufe ihres Lebens konfrontiert werden. Es kann verschiedene Ursachen haben und die Lösungen sind oft schwer zu finden. Die traditionelle chinesische...