Beiträge zum Thema Tuina

die-bedeutung-von-tcm-im-internationalen-kontext

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat ihre Wurzeln in der über 2000 Jahre alten chinesischen Geschichte und basiert auf den Prinzipien von Yin, Yang und Qi; sie findet weltweit Anerkennung durch die Integration in westliche medizinische Praktiken zur Behandlung verschiedener...

gesundheit-im-fokus-was-bietet-ihnen-ein-tcm-zentrum

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) betrachtet Körper und Geist als untrennbar verbunden und bietet durch Methoden wie Akupunktur, Kräutermedizin und Ernährungstherapie ganzheitliche Ansätze zur Gesundheitsförderung. In TCM-Zentren werden individuelle Behandlungen angeboten, die auf den Energiefluss im Körper abzielen, um das...

mit-naturheilkunde-zur-ueberwindung-der-depressiven-verstimmung

Die Naturheilkunde bietet bei depressiven Verstimmungen eine ganzheitliche Behandlung durch pflanzliche Heilmittel, Ernährungsanpassungen und Bewegung, um das emotionale Gleichgewicht ohne chemische Medikamente zu fördern. Dabei werden individuelle Ansätze verfolgt, die auf Selbstheilungskräfte setzen und natürliche Mittel wie Johanniskraut oder Passionsblume...

tcm-abkuerzung-was-bedeutet-sie

TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) ist ein altes Heilsystem aus China, das auf der Idee basiert, dass eine Lebenskraft namens Qi durch den Körper fließt und dessen Gleichgewicht für die Gesundheit entscheidend ist. Die Behandlungsmethoden wie Kräutermedizin, Akupunktur und Qigong zielen...

tcm-massage-die-kunst-der-entspannung-und-heilung

TCM-Massage, auch Tuina genannt, ist eine Form der Massage aus der traditionellen chinesischen Medizin, die durch Techniken wie Kneten und Drücken auf Akupunkturpunkten das Qi-Gleichgewicht fördert und so körperliche sowie psychische Gesundheit verbessert. Sie wird von spezialisierten Therapeuten ausgeführt und...

was-genau-ist-akupunktur-eine-definition

Die Akupunktur ist eine jahrtausendealte Heilmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin, die durch das Setzen von Nadeln an spezifischen Körperpunkten den Fluss der Lebensenergie Qi reguliert und so zur Gesundheit beiträgt. Sie wird weltweit praktiziert und wissenschaftlich erforscht, um ihre Wirkungsweise...

chinesische-medizin-und-akupunktur-eine-ganzheitliche-therapieform

Die Akupunktur ist ein zentraler Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die feine Nadeln verwendet, um den Energiefluss des Körpers zu regulieren und Gesundheit sowie Wohlbefinden zu fördern. Sie basiert auf dem Konzept von Meridianen und Qi, zielt darauf ab,...

staerkung-des-immunsystems-mit-akupunktur-natuerliche-heilung-fuer-den-koerper

Akupunktur, eine Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), zielt darauf ab, durch das Setzen von Nadeln an spezifischen Punkten den Energiefluss im Körper zu regulieren und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Forschungen zeigen, dass Akupunktur das Immunsystem stärken kann, indem sie...

tcm-was-steckt-hinter-der-abkuerzung-der-traditionellen-chinesischen-medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein über 2500 Jahre altes Heilsystem, das Krankheiten ganzheitlich betrachtet und auf die Wiederherstellung des natürlichen Gleichgewichts im Körper abzielt. Die TCM basiert auf den Konzepten von Qi, Meridianen und Yin-Yang und umfasst fünf...

die-philosophie-hinter-tuina-mehr-als-nur-eine-massage

Tuina ist eine traditionelle chinesische Heiltechnik, die weit über eine einfache Massage hinausgeht. Sie basiert auf der Philosophie der chinesischen Medizin und verwendet spezifische Techniken, um den Fluss der Lebensenergie zu fördern und den Körper ganzheitlich zu behandeln. Dabei werden...

tuina-massage-heilung-durch-beruehrung

Tuina ist eine traditionelle chinesische Massageform, die seit über 2000 Jahren zur Prävention und Heilung eingesetzt wird. Durch unterschiedliche Techniken wie Schieben, Greifen, Drücken und Kneten werden Blockaden gelöst und der Energiefluss im Körper optimiert....