Beiträge zum Thema Tinnitus

Tinnitus ist ein häufiges Problem, bei dem Betroffene Geräusche ohne äußere Quelle hören; Naturheilkunde bietet verschiedene Ansätze wie Ernährung, Akupunktur und pflanzliche Heilmittel zur Linderung der Symptome. Eine ausgewogene Ernährung mit Magnesium und Zink sowie Techniken zum Stressabbau können ebenfalls...

Akupunktur, als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), bietet einen alternativen Behandlungsansatz für Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) und zielt auf die Herstellung des energetischen Gleichgewichts im Körper ab. CMD ist eine komplexe Erkrankung mit vielfältigen Symptomen wie Kieferschmerzen und Kopfschmerzen; Akupunktur...

Der Artikel beschreibt die Zungendiagnostik als wichtigen Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), um Ungleichgewichte im Körper zu erkennen, insbesondere zur Beurteilung der Nierenfunktion. Verschiedene Merkmale wie Farbe, Form und Belag der Zunge geben Aufschluss über den Zustand des Qi...

Tinnitus, das Wahrnehmen von Geräuschen ohne externe Quelle, kann durch physische und psychische Faktoren verursacht werden und ist eng mit Stress und Angstzuständen verbunden. Akupunktur, eine Methode der traditionellen chinesischen Medizin, hat sich als wirksame Behandlungsmethode erwiesen, die den Energiefluss...