Beiträge zum Thema Organfunktion

tcm-und-zu-viel-feuchtigkeit-im-koerper-ursachen-und-loesungen

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird Feuchtigkeit als wesentlicher klimatischer Einfluss verstanden, der sowohl durch äußere Bedingungen wie feuchtes Wetter als auch durch innere Dysfunktionen, vor allem eine schwache Milzfunktion, entstehen kann. Die Behandlung fokussiert sich darauf, die Milz...

erfolgreiche-akupunkturbehandlungen-zur-reduzierung-von-bauchfett

Akupunktur wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Reduktion von Bauchfett eingesetzt, indem sie den Energiefluss im Körper harmonisiert und Stoffwechsel sowie Fettverbrennung ankurbelt. Wissenschaftliche Studien unterstützen die Wirksamkeit dieser Methode als Teil eines gesunden Lebensstils, wobei eine qualifizierte Behandlung...

akupunktur-massage-die-kombination-aus-akupunktur-und-entspannung

Die Akupunktur Massage kombiniert die Techniken der Akupressur und klassischen Massage, um durch Druck auf Energiepunkte Verspannungen zu lösen und den Qi-Fluss zu verbessern. Sie basiert auf Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin, zielt auf Harmonisierung von Körper und Geist ab...

die-5-elemente-der-traditionellen-chinesischen-medizin-eine-ganzheitliche-herangehensweise

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz zur Gesundheitspflege und Krankheitsbehandlung, wobei die Theorie der 5 Elemente - Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser - im Mittelpunkt steht. Jedes dieser Elemente ist mit bestimmten Organen, Emotionen und...