Beiträge zum Thema Lebensstil

In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) repräsentieren Yin und Yang zwei gegensätzliche, aber komplementäre Kräfte, die alle Aspekte des Lebens beeinflussen. Ein Mangel an Yin oder Yang kann zu einem Ungleichgewicht führen, das unterschiedliche Gesundheitsprobleme verursachen kann. Yin steht für...

Stress gehört zum modernen Lebensstil dazu wie das Smartphone zur Kommunikation. Die Suche nach Entspannung und innerer Ruhe gewinnt zunehmend an Bedeutung. Qi Gong gegen Stress bietet hier einen effektiven Ansatz. Dieses alte chinesische Übungssystem verbindet Bewegung, Konzentration und Atmung,...

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) werden Hautprobleme als Spiegel innerer Ungleichgewichte betrachtet. Ungleichgewichte der Lebensenergien Qi (Chi) sowie des Yin und Yang können sich direkt auf das Erscheinungsbild und die Gesundheit der Haut auswirken. Ein strahlendes Hautbild wird demnach...

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet einen einzigartigen, ganzheitlichen Ansatz in der Behandlung von Bluthochdruck. Statt die Symptome isoliert zu betrachten, fokussiert sich die TCM auf die Harmonisierung des gesamten Körpers. Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck sind oft die Folge von Ungleichgewichten...

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine jahrtausendealte Heilkunst, die bis heute viele Menschen weltweit fasziniert und unterstützt. Eine ihrer besonderen Methoden ist die Zungendiagnostik, die weit mehr ist als eine einfache Inspektion dieses wichtigen Organs. Sie spiegelt die Gesundheit...

Ein guter Schlaf ist die Grundlage für eine ausgeglichene Gesundheit und Wohlbefinden. Viele Menschen leiden jedoch unter Schlafstörungen und finden oft keine Linderung in der modernen Medizin. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), eine jahrtausendealte Heilkunst, bietet alternative Ansätze, um die...

Bluthochdruck, auch als Hypertonie bekannt, betrifft Millionen von Menschen weltweit und kann ernsthafte Herz-Kreislauf-Erkrankungen zur Folge haben. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet einen ganzheitlichen Ansatz, um diesen Zustand zu behandeln. Statt ausschließlich auf Medikamente zu setzen, richtet die TCM...

Die Gesundheit der Prostata ist ein wichtiges Anliegen für viele Männer, besonders im fortgeschrittenen Alter. Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet hier ganzheitliche Lösungsansätze. Dieser Artikel gibt einen Überblick, wie die TCM zur Unterstützung der Prostata-Gesundheit beitragen kann. Mit einem reichen...

Die Ohrakupunktur, auch als Aurikulotherapie bekannt, hat ihren eigenständigen Platz in der Welt der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) erobert. Besonders interessant wird diese Methode für Personen, die ihre Abnehmziele erreichen möchten. In der TCM wird davon ausgegangen, dass spezifische Punkte...

Das Konzept des Qi, eine fundamentale Säule der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), bezeichnet die Lebensenergie, die durch unseren Körper fließt. Quantität, Qualität und Harmonie des Qi sind entscheidend für unsere Gesundheit. Bei einer Qi-Stagnation ist der Energiefluss blockiert oder gestört,...

Wer schon einmal unter Kopfschmerzen gelitten hat, weiß, wie stark diese unser Wohlbefinden beeinflussen können. Von leichten Spannungen bis hin zu unerträglichen Migränen können Kopfschmerzen verschiedene Formen annehmen und uns im Alltag stark einschränken. Hier bietet die Traditionelle Chinesische Medizin...

Viele bemühen uns um gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität. Doch häufig vernachlässigen wir einen essenziellen Aspekt unserer Gesundheit: unser Herz. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat eine eigene Perspektive zum Thema Herzgesundheit und bietet besondere Empfehlungen, wie wir diese...