Beiträge zum Thema Lebensenergien

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) werden Hautprobleme als Ausdruck innerer Ungleichgewichte gesehen und durch individuell angepasste Behandlungen wie Kräutertherapie, Akupunktur sowie Ernährungs- und Lebensstiländerungen behandelt. Die TCM betont die Bedeutung von ausgewogener Ernährung, regelmäßiger Bewegung und genügend Schlaf für...

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine ganzheitliche Heilkunst, die auf dem Gleichgewicht der Lebensenergien Qi und den dynamischen Kräften Yin und Yang basiert; sie nutzt vielfältige Methoden wie Akupunktur, Kräutertherapie und Bewegungsübungen zur Gesundheitsförderung. TCM behandelt nicht nur Symptome,...

Akupunktur und Blutspende sind grundsätzlich vereinbar, sofern Hygienestandards eingehalten werden und zwischen Behandlung und Spende eine Wartezeit liegt. Studien zeigen keine negativen Wechselwirkungen, doch es wird empfohlen, Akupunkturen nur von zertifizierten Fachkräften durchführen zu lassen und bei ungewöhnlichen Symptomen medizinischen...