Zang

Zang

Was ist Zang in der traditionellen chinesischen Medizin?

Im Kontext der traditionellen chinesischen Medizin steht der Begriff "Zang" für die tragenden und speichernden Organe in unserem Körper. Diese spielen eine zentrale Rolle in der chinesischen Medizinlehre, da sie eine tiefe Verbindung zur Lebenskraft oder "Qi" aufweisen.

Die Bedeutung von Zang

Die Zang-Organe bilden das Fundament für eine gesunde Körperfunktion und gelten als Sitz von wichtigen Körperflüssigkeiten. Es gibt insgesamt fünf Zang-Organe: Herz, Leber, Lungen, Nieren und Milz. Jedes Organ ist dabei einem bestimmten Element (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) zugeordnet und verfügt über individuelle Aufgaben und Funktionen. Ein Ungleichgewicht in einem der Zang-Organe kann laut chinesischer Medizinlehre zu Krankheiten führen.

Zang und Qi: Eine unzertrennliche Verbindung

Die Zang-Organe sind sehr eng mit dem Konzept des "Qi" verbunden, der Lebensenergie nach chinesischer Vorstellung. Sie speichern, transformieren und produzieren Qi und sind somit lebensnotwendig. Eine gesunde Zang-Funktion sorgt dafür, dass unser Qi fließt und wir uns energievoll und vital fühlen.

Fünf Zang Organe und ihre Beziehungen

Jedes Zang-Organ steht in einer bestimmten Beziehung zu den anderen Organen und Elementen, sowohl in positiver wie auch in negativer Hinsicht. So können bestimmte Emotionen, wie etwa Ärger, die Leber schädigen, während Mitgefühl das Herz stärkt. Diese Verbindungen sind ein essenzieller Teil der Diagnose und Therapie in der traditionellen chinesischen Medizin.

Zusammenfassung

Der Begriff "Zang" repräsentiert in der traditionellen chinesischen Medizin die tragenden und speichernden Organe im Körper, die eng mit dem Fluss der Lebenskraft "Qi" verbunden sind. Herz, Leber, Lunge, Nieren und Milz sind die fünf Zang-Organe, die jeweils bestimmten Elementen und Emotionen zugeordnet sind und einer sorgfältigen Balance bedürfen, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.

...
Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin

Wir freuen uns, dich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

...
10 Geheimnisse zur Gesundheit, die kein Arzt mit dir teilen wird!

✔️ Mehr als 10.000 Follower bei Instagram haben an einer Umfrage teilgenommen zum Thema gesundheitliche Herausforderungen

✔️ Die 1000 am häufigsten gestellten Fragen wurden zusammengefasst und beantwortet

✔️ Die Quintessenz: 10 Insider-Informationen von Dr. med. Achim Kürten zum Thema ganzheitliche Gesundheit

Blogbeiträge mit dem Begriff: Zang
grundlagen-der-traditionellen-chinesischen-medizin

1. Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin Die fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin Akupunktur Bewegungsübungen z.B. Taichi, Qi gong Ernährungslehre nach 5 Elementen Phytotherapie Tuina Massage 1.1 Geschichte der Traditionellen Chinesischen Medizin Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine Zusammenfassung der verschiedenen Lehrmeinungen und Richtungen in der jahrtausende...

diagnosekategorien-der-tcm

2.1 Diagnosekategorien der TCM Befunde werden nach Kategorien erhoben, d. h. die einzelnen Untersuchungen (z.B. Zungenbefund oder Pulsbefund) sollen Befunde ergeben, die sich innerhalb dieser Kategorien zuordnen lassen. Die drei wichtigsten Diagnosekategorien: Die acht diagnostischen Kriterien (Ba Gang) Qi, Blut und Körperflüssigkeiten (Qi, Xue,...

zahnabdruecke-auf-der-zunge-ihre-bedeutung-in-der-tcm-zungendiagnostik

Einleitung: Die Grundlagen der TCM ZungendiagnostikDie Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine jahrtausendealte Heilkunst, die bis heute viele Menschen weltweit fasziniert und unterstützt. Eine ihrer besonderen Methoden ist die Zungendiagnostik, die weit mehr ist als eine einfache Inspektion dieses wichtigen...

wie-viel-kostet-eine-akupunktur-behandlung

Einleitung: Akupunktur Kosten im ÜberblickViele Menschen suchen nach alternativen Heilmethoden, um ihre Gesundheit zu fördern und spezifische Beschwerden zu lindern. Die Akupunktur ist eine solche Methode, die tief in der traditionellen chinesischen Medizin verwurzelt ist und inzwischen auch im Westen...

die-organuhr-in-der-traditionellen-chinesischen-medizin-die-innere-uhr-des-koerpers

Die Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin OrganuhrDie Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin Organuhr basieren auf Jahrtausende altem Wissen. Sie ist ein Schlüsselkonzept der TCM und illustriert, wie Qi (Lebensenergie) durch unseren Körper strömt. Jedes Organ wird in einem 24-Stunden-Zyklus zu...

traditionelle-chinesische-medizin-und-herzrhythmusstoerungen-perspektiven-und-loesungsansaetze

Einleitung: Traditionelle chinesische Medizin und HerzrhythmusstörungenHerzrhythmusstörungen können Angst verursachen. Das sonst zuverlässige und unauffällige Herz gerät aus dem Takt. Dies kann sowohl harmlos als auch bedrohlich sein. Im Westen setzen wir bei der Diagnose und Behandlung von Herzrhythmusstörungen auf die...

sanfte-hilfe-bei-durchfall-die-tcm-im-einsatz

Sanfte Hilfe bei Durchfall - Die TCM im EinsatzDurchfall kann unangenehm sein und den Alltag stark beeinflussen. Während viele sofort zu Medikamenten greifen, bietet die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) alternative, sanfte Methoden. Gerade bei wiederkehrenden Beschwerden oder leichten Formen von...

inhaltsverzeichniss-tcm-buch

Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin 1 Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin1.1 Geschichte der Traditionellen Chinesischen Medizin1.2 Der Mensch in der Sicht der chinesischen Medizin1.3 Das Konzept des Qi1.4 Yin und Yang1.4.1 Das Yin-/Yang Symbol1.4.2 Das Yin-/Yang-Konzept in der chinesischen Philosophie1.4.3 Das...

meridiane-und-akupunktur-die-verbindung-zwischen-koerper-und-energiefluss

Meridiane verstehen: Grundpfeiler der traditionellen chinesischen MedizinMeridiane sind in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) von zentraler Bedeutung. Sie bilden ein komplexes Netzwerk, das entlang des ganzen Körpers verläuft und als Wegweiser für die Verteilung der Lebensenergie Qi dient. Dieses Konzept...

traditionelle-chinesische-medizin-ganzheitliche-heilung-mit-schroepfen

Einleitung: Traditionelle chinesische Medizin und das SchröpfenDie Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine jahrtausendealte Heilkunst, die auf einem ganzheitlichen Behandlungsansatz basiert. Kerngedanke der TCM ist die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Eine der...

traditionelle-chinesische-medizin-gegen-kopfschmerzen-natuerliche-heilung-ohne-nebenwirkungen

Einleitung: Traditionelle chinesische Medizin gegen KopfschmerzenWer schon einmal unter Kopfschmerzen gelitten hat, weiß, wie stark diese unser Wohlbefinden beeinflussen können. Von leichten Spannungen bis hin zu unerträglichen Migränen können Kopfschmerzen verschiedene Formen annehmen und uns im Alltag stark einschränken. Hier...

der-ursprung-der-traditionellen-chinesischen-medizin-eine-reise-in-die-vergangenheit

Einleitung: Der Ursprung der traditionellen chinesischen MedizinWenn Sie an die heute weltweit verbreiteten medizinischen Praktiken denken, taucht sicherlich auch die traditionelle chinesische Medizin (TCM) in Ihrem Bewusstsein auf. Doch haben Sie jemals über die Wurzeln dieser alternativen Medizinrichtung nachgedacht? In...

akupunktur-yin-und-yang-die-harmonisierende-kraft-der-nadeln

Akupunktur Yin und Yang: Einleitung in die Welt der EnergiebalanceDie Akupunktur ist eine jahrtausendalte Heiltechnik, die tief in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) verwurzelt ist. Ihr Ansatz basiert auf der Harmonisierung der Lebensenergien des Körpers, die als Qi (ausgesprochen "Chi")...

darmgesundheit-nach-chinesischer-tradition-die-traditionelle-chinesische-medizin-fuer-einen-gesunden-darm

Einleitung: Warum ist die Darmgesundheit so wichtig?Der Darm ist weit mehr als nur ein Verdauungsorgan. Er spielt eine entscheidende Rolle für unser Gesamtwohlbefinden und unsere Immunabwehr. In der modernen Medizin wird der Darm oft als unser "zweites Gehirn" bezeichnet, da...

die-grundprinzipien-der-traditionellen-chinesischen-medizin

Einführung in die Grundprinzipien der traditionellen chinesischen MedizinDie traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist ein jahrtausendealtes Heilsystem, das in China entwickelt wurde. Es basiert auf der Beobachtung der Natur und des menschlichen Körpers. Die TCM betrachtet den Menschen als ein Ganzes...