Kreislauf

Kreislauf

Der Kreislauf, in der traditionellen chinesischen Medizin auch bekannt als "Qi", spielt eine essentielle Rolle im Verständnis der ganzheitlichen Gesundheit und Heilung. In diesem Glossar-Eintrag nehmen wir diesen vielseitigen Begriff genauer unter die Lupe.

Definition des Kreislaufs in der traditionellen chinesischen Medizin

Der Kreislauf, oft gleichgestellt mit dem Konzept des "Qi", repräsentiert den Fluss von Energie, der den Körper in konstantem Bewegungszustand hält. Dies beginnt bei der Atmung und reicht bis zu den subtilen Bewegungen in jeder einzelnen Zelle. In der traditionellen chinesischen Medizin geht man davon aus, dass ein guter Kreislauf für die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden ausschlaggebend ist.

Die Rolle des Kreislaufs

Ein guter Kreislauf steht in der traditionellen chinesischen Medizin für ein ausgewogenes System von Yin und Yang. Unterbricht oder blockiert etwas diesen Energiefluss, dann kann dies oft zu Krankheiten oder gesundheitlichen Problemen führen. Es ist Ziel jedes Heilpraktikers, diesen Fluss zu erhalten und gegebenenfalls wiederherzustellen.

Variationen des Kreislaufs

Es gibt verschiedene Arten des Kreislaufs im Kontext der traditionellen chinesischen Medizin. Einige sprechen von einem Kreislauf des Qi, andere vom Kreislauf des Blutes. Wieder andere heben den Fluss von "Jing", den essenziellen Substanzen, hervor. Alle diese Kreisläufe sind eng miteinander verzahnt und bilden einen Wechselwirkungskreis.

Kreislauf im Alltag pflegen

Eine Weise, Ihren Kreislauf zu fördern, besteht in regelmäßiger sportlicher Aktivität oder Übungen, die den Energiefluss verbessern, wie etwa Qi Gong oder Tai Chi. Zusätzlich kann die richtige Ernährung helfen, das Gleichgewicht und die Harmonie des inneren Kreislaufes zu unterstützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein gesunder Kreislauf in der traditionellen chinesischen Medizin als Grundlage für eine gute Gesundheit angesehen wird. Durch achtsame Praktiken, die den Energiefluss fördern, kann man seinen eigenen Kreislauf stärken und so zu seiner ganzheitlichen Gesundheit beitragen.

...
Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin Berlin

Wir freuen uns, dich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

...
10 Geheimnisse zur Gesundheit, die kein Arzt mit dir teilen wird!

✔️ Mehr als 10.000 Follower bei Instagram haben an einer Umfrage teilgenommen zum Thema gesundheitliche Herausforderungen

✔️ Die 1000 am häufigsten gestellten Fragen wurden zusammengefasst und beantwortet

✔️ Die Quintessenz: 10 Insider-Informationen von Dr. med. Achim Kürten zum Thema ganzheitliche Gesundheit

Blogbeiträge mit dem Begriff: Kreislauf
grundlagen-der-traditionellen-chinesischen-medizin

1. Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin Die fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin Akupunktur Bewegungsübungen z.B. Taichi, Qi gong Ernährungslehre nach 5 Elementen Phytotherapie Tuina Massage 1.1 Geschichte der Traditionellen Chinesischen Medizin Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine Zusammenfassung der verschiedenen Lehrmeinungen und Richtungen in der jahrtausende...

akupunkturpunkte

6.1 Regeln zur Punktauswahl in der Akupunkturtherapie Vor der Therapie steht die Diagnose Organ- oder syndrombezogene Behandlung Leitbahn- oder meridianbezogene Behandlung Symptomatische Behandlung Lokaltherapie Therapie über Mikrosysteme Bei der Punktauswahl kann man folgende Punkte unterscheiden: Lokal- oder Nahpunkte Areal-Fernpunkte Meridian-Fernpunkte Symptomatische Punkte Meisterpunkte Energie ausgleichende Punkte 6.1.1 Lokal- oder Nahpunkte Jeder Punkt, der in einem...

der-zusammenhang-zwischen-emotionen-und-organen-in-der-tcm

Einleitung: Emotionen und Organe laut traditioneller chinesischer Medizin Der menschliche Gefühlshaushalt gleicht oft einem tobenden Gewitter. Freude, Trauer, Sorge, Ärger und Furcht – all diese Emotionen können tief bewegen und das Wohlbefinden maßgeblich beeinflussen. Doch wussten Sie, dass in der traditionellen...

wie-lange-dauert-eine-erstverschlimmerung-nach-einer-akupunkturbehandlung

Einleitung: Akupunktur Erstverschlimmerung – Was ist das?Viele Menschen suchen nach alternativen Heilmethoden, um verschiedene gesundheitliche Probleme anzugehen. Die Akupunktur, als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin, hat dabei weltweit an Popularität gewonnen. Sie ist bekannt dafür, bei einer Vielzahl von Beschwerden...

essen-fuer-das-herz-tcm-empfehlungen-fuer-herzgesundheit

Einleitung: Die Bedeutung der Herzgesundheit in der Traditionellen Chinesischen Medizin Viele bemühen uns um gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität. Doch häufig vernachlässigen wir einen essenziellen Aspekt unserer Gesundheit: unser Herz. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat eine eigene Perspektive zum...

gesundheitliche-probleme-erkennen-mit-tcm-die-ohren-als-spiegel-des-koerpers

Einleitung: Die Ohren im Fokus der traditionellen chinesischen Medizin In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) bilden Körper und Geist eine Einheit. Beschwerden und Erkrankungen sind demnach Ausdrücke eines unausgeglichenen Energieflusses innerhalb dieses Systems. Ein bemerkenswertes Detail der TCM ist die Betrachtung...

ausgewaehlte-erkrankungen-und-ihre-therapie

9.1 Allergien Grundsätzlich gilt, dass alle Therapien u. U. nützlich sein können, auch Anwendung von Cortisonpräparaten. Priorität in der Therapie hat, das Finden eines gemeinsamen Ziels und die Bereitschaft für den Therapieerfolg alles zu tun (Änderung der Lebensführung, Nahrungsmittelum-stellung usw.). Zu Grunde...

die-heilende-wirkung-von-tee-in-der-traditionellen-chinesischen-medizin

Die Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin und Tee Die traditionelle chinesische Medizin, kurz TCM, ist eine Jahrtausende alte Heilkunst, die auf dem Prinzip des Energieflusses namens Qi basiert. Qi ist die Triebkraft aller Lebensprozesse und durchströmt unseren Körper auf festgelegten Bahnen,...

die-traditionelle-chinesische-medizin-fuer-dummies-ein-einblick-in-die-heilkunst-chinas

Einleitung: Traditionelle chinesische Medizin für Dummies - Ein erster EinblickIn unserer schnelllebigen und technologiegetriebenen Welt sind wir ständig auf der Suche nach Wegen, unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zu verbessern. Dabei rückt auch die Traditionelle Chinesische Medizin, kurz TCM, wieder...

naturapotheke-die-meistverwendeten-kraeuter-in-der-tcm

Einleitung: Der Nutzen unserer Naturapotheke Unsere Natur ist eine reichhaltige Quelle an Pflanzen und Kräutern, die nicht nur zur Verschönerung unserer Umgebung beitragen, sondern auch gesundheitsfördernde Eigenschaften besitzen. Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) hat diese Naturprodukte seit Jahrtausenden genutzt. Doch welche...

essen-nach-den-fuenf-elementen-tcm-ernaehrungstipps

Einführung: Die Rolle der Fünf-Elemente-Ernährung in der Traditionellen Chinesischen Medizin Die Fünf-Elemente-Ernährung nimmt in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eine Schlüsselrolle ein. Sie fußt auf dem alten Wissen der Fünf-Elemente-Lehre. Jedes dieser Elemente repräsentiert spezifische Lebensmittel und deren Wirkung auf unseren...

die-organuhr-in-der-traditionellen-chinesischen-medizin-die-innere-uhr-des-koerpers

Die Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin OrganuhrDie Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin Organuhr basieren auf Jahrtausende altem Wissen. Sie ist ein Schlüsselkonzept der TCM und illustriert, wie Qi (Lebensenergie) durch unseren Körper strömt. Jedes Organ wird in einem 24-Stunden-Zyklus zu...

die-meridiane-in-der-traditionellen-chinesischen-medizin-wege-zu-gesundheit-und-wohlbefinden

Einleitung: Die Bedeutung der Meridiane in der traditionellen chinesischen MedizinDie traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist ein komplexes und faszinierendes Gesundheitssystem, das sich über Jahrtausende hinweg entwickelt hat. Ein zentrales Element dieses Systems bilden die sogenannten Meridiane. Jeder Mensch besitzt zwölf...

dauernadeln-effektive-akupunkturbehandlung-mit-lang-anhaltender-wirkung

Dauernadeln in der Akupunktur: Eine Einführung Die Welt der traditionellen chinesischen Medizin bietet eine Vielfalt an Heilmethoden, von denen die Akupunktur wohl eine der bekanntesten ist. Dauernadeln stellen innerhalb dieser faszinierenden Disziplin eine spezielle Form dar, die es ermöglicht, die stimulierende...

bluthochdruck-senken-nach-chinesischer-tradition-die-traditionelle-chinesische-medizin-als-ganzheitlicher-ansatz

Einleitung: Bluthochdruck natürlich behandeln mit Traditioneller Chinesischer MedizinBluthochdruck, auch als Hypertonie bekannt, betrifft Millionen von Menschen weltweit und kann ernsthafte Herz-Kreislauf-Erkrankungen zur Folge haben. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet einen ganzheitlichen Ansatz, um diesen Zustand zu behandeln. Statt ausschließlich...