Beiträge zum Thema Nebenwirkungen

nebenwirkungen-der-akupunktur-akupunktur-yan-etkileri-im-ueberblick

Akupunktur, eine traditionelle Heilmethode der chinesischen Medizin, kann trotz fachgerechter Anwendung Nebenwirkungen wie Hautreizungen, Müdigkeit oder Blutergüsse verursachen. Diese sind meist harmlos und vorübergehend, erfordern jedoch bei ungewöhnlich starken Reaktionen Rücksprache mit dem Therapeuten....

dein-arzt-deine-nadeln-akupunktur-als-unterstuetzende-behandlungsmethode

Akupunktur ist eine traditionelle Heilmethode aus der TCM, die durch Nadelung spezifischer Körperpunkte das Qi regulieren und so Beschwerden lindern soll. Der Erfolg hängt stark von der Expertise des Akupunkteurs ab; wissenschaftliche Studien zeigen gemischte Ergebnisse zur Wirksamkeit, aber einige...

akupunktur-als-begleitende-therapie-bei-chemotherapie

Akupunktur wird als komplementäre Therapie zur Linderung von Nebenwirkungen der Chemotherapie eingesetzt und kann das Wohlbefinden sowie die Lebensqualität von Krebspatienten verbessern. Studien belegen positive Effekte auf Übelkeit, Erbrechen und Schmerzen; eine individuelle Behandlungsstrategie ist für den Erfolg entscheidend....

die-grundlagen-der-akupunktur-einfach-erklaert

Akupunktur ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, die durch das Einführen feiner Nadeln in spezifische Körperpunkte den Fluss der Lebensenergie Qi regulieren und Gesundheitsbeschwerden lindern soll. Ihre Wirksamkeit wird für verschiedene Leiden anerkannt, obwohl einige Studien methodisch umstritten sind; sie gilt...

akupunkturbehandlungen-in-welchen-abstaenden-sind-sie-sinnvoll

Die Akupunkturbehandlung sollte individuell geplant werden, wobei in der Regel einmal pro Woche Sitzungen empfohlen werden; bei akuten Beschwerden können kürzere Abstände sinnvoll sein. Ein qualifizierter Akupunkteur erstellt einen auf den Patienten abgestimmten Behandlungsplan und passt die Intervalle je nach...