Beiträge zum Thema Konfuzianismus

qi-gong-china-ursprung-und-tradition-der-energiearbeit

Qi Gong hat seine Wurzeln in alten chinesischen Hochkulturen und vereint Einflüsse aus Daoismus, Konfuzianismus und Buddhismus zu vielfältigen Übungsformen....

yin-und-yang-die-suche-nach-harmonie-in-einer-dualen-welt

Der Artikel erklärt die zentrale Rolle von Yin und Yang in der traditionellen chinesischen Medizin, ihre Ursprünge und Prinzipien sowie deren Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden. Zudem werden praktische Tipps gegeben, wie man durch ausgewogene Ernährung, Bewegung und Ruhephasen die...

effektive-qi-gong-uebungen-fuer-eine-bessere-gesundheit

Qi Gong ist eine sanfte Bewegungs- und Meditationsform aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, die Atemtechniken, Bewegung und Konzentration kombiniert, um den Fluss der Lebensenergie Qi zu harmonisieren und Gesundheit sowie Wohlbefinden zu fördern. Für Anfänger bietet es einfache Übungen zur...

die-geschichte-der-traditionellen-chinesischen-medizin-ein-blick-in-die-vergangenheit

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein ganzheitliches Heilkundesystem, das vor über 2000 Jahren entstand und auf dem Konzept von Qi basiert. Sie hat sich stetig weiterentwickelt und wird heute weltweit als ergänzende Therapie zu konventionellen Behandlungsmethoden anerkannt....