Beiträge zum Thema Gesundheit
Qi Gong XPro verbindet traditionelle Qi Gong-Techniken mit modernen Ansätzen, um Körper und Geist zu harmonisieren und das Wohlbefinden in der heutigen Gesellschaft zu fördern. Die praxisorientierte Methode bietet individuelle Anpassungen sowie digitale Zugänge für eine flexible Integration in den...
Tchibo bietet eine regelmäßig wechselnde Auswahl an TCM-Produkten wie Akupressur-Tools, Schröpfsets und Kräuterprodukte für den einfachen Hausgebrauch. Die Produkte sind benutzerfreundlich, qualitativ geprüft und unterstützen die unkomplizierte Integration traditioneller chinesischer Medizin in den Alltag....
Yin und Yang symbolisieren die Gegensätze des Universums, die in dynamischer Balance miteinander verbunden sind und Transformation sowie Harmonie ermöglichen. Sie prägen alle Lebensbereiche durch ihre Qualitäten wie Ruhe (Yin) oder Aktivität (Yang) und lehren uns, Gleichgewicht für ein harmonisches...
Der Mythos von Yin und Yang beschreibt die dynamische Balance zwischen gegensätzlichen, aber komplementären Kräften, die in Natur, Philosophie und traditioneller chinesischer Medizin zentrale Bedeutung haben. Dieses Konzept betont Harmonie durch Ausgleich und Transformation sowie seine praktische Anwendung im Alltag...
Die Pulsdiagnose in der Traditionellen Chinesischen Medizin ist eine jahrtausendealte Technik, die durch das Ertasten des Handgelenks Aufschluss über den Gesundheitszustand und energetische Flüsse im Körper gibt. Sie erfordert ein tiefes Verständnis verschiedener Pulstypen und deren Bedeutungen, um ganzheitliche Diagnosen...
Yin und Yang sind zentrale Konzepte der chinesischen Philosophie, die das Gleichgewicht zwischen gegensätzlichen Kräften symbolisieren und in Bereichen wie Gesundheit, Psychologie und Kunst vielfältige Anwendungen finden. Sie repräsentieren eine dynamische Balance von Ruhe und Aktivität sowie Dunkelheit und Licht,...
Die TCM-Ernährung ist ein ganzheitlicher Ansatz, der das Gleichgewicht von Körper und Geist durch die energetische Wirkung von Lebensmitteln fördert und dabei Saisonalität sowie Regionalität berücksichtigt. Sie stärkt das Immunsystem, verbessert die Verdauung und unterstützt auch die mentale Gesundheit; praktische...
Tai Chi, tief in der chinesischen Kultur verwurzelt und von taoistischen sowie konfuzianischen Philosophien beeinflusst, entwickelte sich von einer Kampfkunst zu einer bedeutenden Gesundheitspraktik mit verschiedenen Stilen wie Chen-, Yang- und Wu-Stil. Es fördert Balance, Koordination und Herzgesundheit durch langsame...









