Beiträge zum Thema Blutzirkulation

Tinnitus ist ein häufiges Problem, bei dem Betroffene Geräusche ohne äußere Quelle hören; Naturheilkunde bietet verschiedene Ansätze wie Ernährung, Akupunktur und pflanzliche Heilmittel zur Linderung der Symptome. Eine ausgewogene Ernährung mit Magnesium und Zink sowie Techniken zum Stressabbau können ebenfalls...

Die TCM Quartz Uhr kombiniert traditionelle chinesische Medizin (TCM) mit moderner Quarztechnologie, indem sie Akupressurpunkte und energetische Schwingungen integriert, um das körperliche Wohlbefinden zu fördern. Diese Uhr bietet neben der Zeitmessung gesundheitsfördernde Funktionen wie Stressreduktion und Verbesserung der Blutzirkulation durch...

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) sieht das Herz als Zentrum der Lebenskraft und geistigen Gesundheit, wobei eine ausgewogene TCM-Ernährung die Herzfunktion stärken kann. Spezifisch ausgesuchte Nahrungsmittel und Ernährungsweisen nach TCM-Prinzipien fördern ein gesundes Herz-Qi sowie emotionales Gleichgewicht und können individuell...

Akupunktur wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zur Harmonisierung des Leber-Qi und damit zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden eingesetzt. Durch das Setzen von Nadeln an spezifischen Punkten kann die Akupunktur bei verschiedenen Beschwerden helfen, insbesondere durch Entgiftung, Stressreduktion...

Der Artikel beschreibt Akupunktur und Schröpfen als komplementäre Therapieformen der traditionellen chinesischen Medizin, die körperliche und seelische Beschwerden behandeln. Er erläutert ihre Wirkungsweisen, Anwendungsgebiete sowie Vorteile und betont die Bedeutung einer fachkundigen Durchführung für eine ganzheitliche Behandlung zur Steigerung des...