Beiträge zum Thema Atemtechnik

qi-gong-als-bruecke-zwischen-tradition-und-moderne-die-qi-gong-gesellschaft

Die Qi Gong Gesellschaft verbindet traditionelle Prinzipien mit modernen Methoden, fördert Austausch und Innovation und macht Qi Gong alltagstauglich für vielfältige Zielgruppen....

tai-chi-xposed-die-kunst-der-inneren-balance

Tai Chi ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper, Geist und Seele durch fließende Bewegungen, innere Balance und bewusste Atmung in Einklang bringt. Ursprünglich als Kampfkunst entwickelt, fördert es heute vor allem Gesundheit, mentale Klarheit und emotionale Stabilität....

qi-gong-figuren-die-bewegungen-und-uebungen-der-traditionellen-chinesischen-medizin

Qi Gong ist eine traditionelle chinesische Praxis, die durch sanfte Bewegungen und Atemtechniken das Qi, die Lebensenergie, stärkt und harmonisiert; sie bietet verschiedene Stile wie medizinisches oder spirituelles Qi Gong zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden....

tai-chi-japan-die-japanische-interpretation-der-chinesischen-medizin

Der Artikel beschreibt die einzigartige Interpretation von Tai Chi in Japan, das chinesische und japanische Einflüsse kombiniert, um gesundheitliche Vorteile zu bieten und Stress abzubauen....

die-wirkung-von-qi-gong-erfahre-harmonie-und-gesundheit

Qi Gong ist eine Bewegungsmeditation aus der traditionellen chinesischen Medizin, die körperliche und geistige Gesundheit fördert. Die Praxis kombiniert Atemtechnik, fließende Bewegungen und Meditation zur Harmonisierung der Lebensenergie Qi und bietet zahlreiche Vorteile für Flexibilität, Kreislauf, Atmungssystem sowie Stressabbau....

die-peking-form-des-tai-chi-perfektionieren-sie-ihre-bewegungen

Die Tai Chi Peking Form ist eine vereinfachte, für Anfänger zugängliche 24-Bewegungsform des traditionellen Tai Chi, die auf Harmonie von Körper und Geist sowie Gesundheitsförderung abzielt. Wichtige Prinzipien sind fließende Bewegungen ohne Unterbrechung, Zentrierung um das 'Dantian', Leichtigkeit der Ausführung,...