Beiträge zum Thema Arzneimitteltherapie

tcm-bei-tinnitus-natuerliche-behandlung-von-ohrgeraeuschen

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) sieht Tinnitus als Symptom eines Ungleichgewichts im Körper und behandelt es mit Methoden wie Akupunktur, Kräutertherapie und Qi Gong. TCM zielt darauf ab, den Fluss der Lebensenergie Qi zu harmonisieren und so die Ursachen von...

darmgesundheit-nach-chinesischer-tradition-die-traditionelle-chinesische-medizin-fuer-einen-gesunden-darm

Der Artikel erläutert die Bedeutung eines gesunden Darms für das Wohlbefinden und Immunsystem, wobei der Darm in der TCM als zentrales Organ für Verdauung und Lebensenergie Qi angesehen wird. Es werden Symptome von Darmproblemen nach TCM-Verständnis sowie Behandlungsmethoden wie Akupunktur,...

wie-ihre-krankenkasse-traditionelle-chinesische-medizin-unterstuetzt

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) wird weltweit zur Behandlung und Vorbeugung von Beschwerden genutzt, doch die Kostenerstattung durch Krankenkassen in Deutschland ist uneinheitlich geregelt. Die Kostenübernahme hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der wissenschaftlichen Nachweisbarkeit der Wirksamkeit einer Therapieform, ob...

reiseziel-china-traditionelle-chinesische-medizin-hautnah-erleben

Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist ein ganzheitliches Heilsystem, das auf Harmonie zwischen Körper, Geist und Umwelt abzielt. Sie umfasst fünf Säulen: Arzneimitteltherapie, Akupunktur, Tuina-Massage, Qigong und Ernährungslehre; sie wird in China oft neben der westlichen Medizin praktiziert und bietet...